Mittwoch, 22. März 2017

KiBa Torte im Rockabilly Style

Hallo ihr Lieben,

wie bereits auf Facebook und Instagram angekündigt bekommt ihr heute das Rezept meiner letzten Auftragstorte. Ich durfte diese Torte im Auftrag von Mel Hofmeier Fotografie zaubern. Die Torte hat das Thema Rockabilly. Die Füllung hat meine bessere Hälfte ausgesucht. Ich hoffe sie gefällt euch genauso gut wie mir. Da die Torte verschenkt wurde habe ich leider kein Bild vom Anschnitt ich hoffe ihr seht mir das nach. Die Torte hat einen Durchmesser von 20cm. So genug geschrieben jetzt wünsche ich euch viel Spaß mit diesem Rezept.

Eure Anike

Zutaten:
Teig:


  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Vanilleextrakt
  • 200 ml Öl
  • 200 ml Wasser
  • 200 g Mehl
  • 100 g Stärke
  • 100 g Kakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1/2 Glas Kirschen (und etwas Saft)
Creme:
  • 200 g Sahne
  • 4 TL San Apart
  • 250 g Mascarpone
  • 3 EL Puderzucker
  • 1 reife Banane
Ganache:
siehe Grundrezept Zartbitter-Ganache :)
Dekoration:
  • 1 weiße Fondantdecke
  • 1 Packung roten Fondant
  • 1/2 Packung schwarzen Fondant
  • etwas weißen Fondant
  • Zuckerkleber

1. Schritt: Einen Backrahmen auf 20 cm einstellen und mit Backpapier einschlagen. Den Ofen auf 170 Grad vorheizen.


2. Schritt: Eier mit Zucker, Salz und Vanille ca. 5 min. schaumig rühren, bis sich eine helle Masse entwickelt hat. Öl und Wasser hinzufügen und ganz kurz bei niedrigster Stufe in die Eiermasse einrühren. Alle trockenen Zutaten mischen und in den Teig sieben. Ebenfalls bei niedrigster Stufe kurz einrühren.


3. Schritt: Die erste Hälfte des Teigs in den vorbereiteten Backrahmen füllen. Die Kirschen in den Teig geben und 30 min. backen. Wichtig: Stäbchenprobe machen. Bei der zweiten Hälfte des Teigs genauso verfahren. Die fertig gebackenen Kuchen abkühlen lassen.


4. Schritt: In der Zwischenzeit kann die Ganache (siehe Grundrezept Zartbitter-Ganache) sowie die Creme zubereitet werden. Hierzu die Sahne kurz mit dem Mixer verrühren und dann mit 2 TL San Apart steif schlagen. Sahne in den Kühlschrank stellen.


5. Schritt: Mascarpone mit restlichen 2 TL San Apart und Puderzucker verrühren. Die reife Banane schälen und mit einer Gabel zerdrücken damit sie eine cremige Masse ergibt.


6. Schritt: Sahne und Banane unter die Mascarpone heben und für 15 min. in den Kühlschrank geben. Die Tortenböden in der Mitte mit eine Tortensäge oder einem großen Messer halbieren. 


7. Schritt: Etwas Ganache auf die Tortenplatte streichen und den ersten Tortenboden darauflegen. Den Tortenboden mit dem Kirschsaft tränken. Das klappt am Besten mit einem Pinsel. Dann den Backrahmen wieder um den Boden geben und 1/3 der Creme darauf gleichmäßig verteilen. Nun den nächsten Boden darauf legen wieder tränken und mit Creme bestreichen. Weiter vorgehen bis die Torte gestapelt ist. Die fertig gestapelte Torte für 15 min. in den Kühlschrank geben.


8. Schritt: Die Torte mit einem Tortenringmesser aus dem Backrahmen lösen und mit der Hälfte der Ganache einstreichen. Danach für 30 min. kühl stellen. Im Anschluss erneut mit dem zweiten Teil der Ganache einstreichen und wieder 30-60 min. kühlen.


9. Schritt: In der Kühlzeit kann bereits die Deko hergestellt werden. Hierfür als erstes den roten Fondant weich kneten und eine lange, dicke Rolle rollen. Je nachdem wie groß ihr die Schleife haben wollt zwei gleich große Stücke abschneiden. Diese zu Kugeln formen und lang ausrollen (nicht zu dünn). Die beiden Stränge in der Mitte zusammen drücken sodass jeweils eine Schlaufe der Schleife entsteht.  Damit die Schlaufe nicht zusammen fällt Küchenrolle hineinstecken und antrocknen lassen.


10. Schritt: Eine weitere etwas kleinere Kugel von der langen Rolle 

abtrennen und auch zu einem Strang ausrollen. Die beiden Schlaufen an den schmalen Enden zusammen legen und mit dem kleineren Strang umwickeln. Die Küchenrolle weiter zum trocknen in den Schlaufen lassen.

11. Schritt: Aus dem restlichen Fondant ein gleichmäßig dickes Band ausrollen. Aus weißen und schwarzen Fondant zwei Würfel formen und mit einer Lochtülle in der jeweils anderen Farbe Punkte für die Würfelaugen ausstechen und mit Zuckerkleber ankleben. Schwarzen Fondant dünn ausrollen und mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen.


12. Schritt: Die Fondantdecke dünner ausrollen und die Torte damit eindecken. Wichtig ist, dass die Decke glatt auf der Torte aufgelegt wird. Die Überreste unten mit einem Pizzaroller abschneiden. 


13. Schritt: Das rote Fondantband unten um die Torte legen. Die Schleife an der gewünschten Position anbringen. Die schwarzen Punkte mit Zuckerkleber gleichmäßig ankleben und die Würfel neben die Torte legen.









Dienstag, 7. März 2017

Lachslasagne

Hallo ihr Lieben,

ich habe es leider in der letzten Zeit nicht geschafft viele Rezepte mit euch zu teilen. Aber in den nächsten Wochen wird sich das ändern!
Heute habe ich eines meiner Lieblingsrezepte für euch, wenns mal schnell und lecker sein soll. Die Menge reicht ca. für 4 Personen lässt sich aber auch gut einfrieren.
Viel Spaß damit!
Eure Anike

Zutaten:

  • 250 g Lachs-Filet, tk
  • 150 g Blattspinat, tk
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 250 ml Wasser
  • 250 ml süße Sahne
  • 2 Beutel Maggi Fix oder Knorr für Lachs-Sahne-Gratin
  • 12 Lasagneblätter
  • 100 g Creme fraiche
  • 3 EL Milch
  • 50 g Käse
1. Schritt: Lachs-Filets auftauen lassen, waschen, trocken tupfen und in 2 cm große Würfel schneiden.

2. Schritt: Blattspinat auftauen lassen. Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Blattspinat hinzugeben und andünsten.

3. Schritt: Wasser und Sahne aufgießen. Maggi-Fix oder Knorr für Lachs-Sahne-Gratin einrühren  und unter Rühren zum Kochen bringen.

4. Schritt: In einer flachen Auflaufform abwechseln: Sauce-Lachswürfel-Lasagneblätter. Mit Sauce beginnen und abschließen.

5. Schritt: Creme fraiche mit Milch glatt rühren und auf der Lasagne verteilen. Käse darüber verstreuen.

6. Schritt: Lasagne im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft für 25 Minuten backen.